beim Parkfest in Kisslegg. Denn es herrschte gute Stimmung beim Frühschoppen mit der Musikkapelle Heggelbach. Bei herrlichem Wetter eröffnete die Kapelle, unter der Leitung von Sandra Hodruß, den Parkfestfrühschoppen. Bürgermeister Dieter Krattenmacher begrüsste die Besucher auch zum Westallgäutag, der Führungen und ein Rahmenprogramm rund um Kisslegg bot. Währenddessen konnten sich die kleinen Besucher in einer Hüpfburg austoben. Aber nicht nur die Heggelbacher Musikanten sorgten für gute Unterhaltung, auch die Kisslegger Gäste aus Holland und die Jugendkapelle Kisslegg sorten für gute Stimmung.
Stadelmusikanten auf dem Öchslefest
Standkonzerte der Musikkapelle Heggelbach und der Stadelmusikanten
Die Musikkappelle Heggelbach spielt im Rahmen der Standkonzerte in Leutkirch am Freitagabend, 30. Juni um 19.30 Uhr auf dem Kornhausplatz und am folgenden Sonntag um 11 Uhr im Carl-Joseph Zentrum in Leutkirch. Am 16. Juli begrüßt die Kapelle unter der Leitung von Sandra Hodruß die Gäste zum Frühschoppen des Kißlegger Parkfestes.
Die Stadelmusikanten laden am Sonntag, 25. Juni zum Frühschoppen auf dem Öchslefest in Ochsenhausen und am Dienstag, 11. Juli um 19.30 Uhr zum Sommerabendkonzert vor dem Kisslegger Schloß ein. Zur Traditionellen Kinderfestunterhaltung auf der Wilhelmshöhe am 16. Juli in Leutkirch spielen die Stadelmusikanten wie gewohnt ab 13.30 Uhr.
Jugend-Musik-Nachmittag
Viele schaffen mehr – Crowdfunding Projekt für neue Instrumente
Eine Musikkapelle lebt von ihren Musikerinnen und Musikern und deren Instrumente. Da die Musikinstrumente teuer sind, trägt unser Verein die Anschaffungskosten.
Aktuell lernen 3 Jungmusiker auf Leihinstrumenten. Um sie weiter zu motivieren und um die Leihinstrumente zurückgeben zu können, wollen wir hier Neuanschaffungen machen. Die Jungen zeigen bereits seit ca. 1 Jahr große Begeisterung und Leidenschaft für „Ihr“ Instrument.