Archiv des Autors: Martina Metz
Die Sommersaison klingt aus…
mit unserem Grillfest.
Einladung zum Grillfest der Musikkapelle Heggelbach am Samstag, 29. August 2015 ab 19.30 Uhr bei Familie Hepp in Weipoldshofen (neben der Kapelle)
Die Musikkapelle Heggelbach lädt dieses Jahr zum Grillfest bei Familie Hepp alle Vereins- und Ehrenmitglieder mit Partner und Familie, alle Auszubildenden, unsere Festführer der letzten Musikfeste und unsere Gastmusiker des Frühjahrkonzertes 2015 herzlich ein. Gemeinsam wollen wir unsere Sommersaison ausklingen lassen.
Für Grillgut und Getränke wird gesorgt. Mitzubringen ist nur gute Laune und evtl. eine Schüssel Salat oder einen Nachtisch und euer eigenes Geschirr!
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Ausschuss der MK Heggelbach
Dann verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Ein Nachmittag in Auenhofen
Einen schönen Nachmittag verbrachte die MKH am 26. Juli in Auenhofen beim Gartenfest. Wir nahmen die Einladung der MK Schloss Zeil gerne an und unterhielten die Gäste nachmittags im schönen schattigen Festgarten. Schöne Grüße an die MK Schloss Zeil, es war ein schöner Nachmittag.
Kinderfestdienstag in Leutkirch
Für die Musikkapelle Heggelbach begann das Leutkircher Kinderderfest mit dem traditionellen Festumzug am Dienstagvormittag. Mit der Startnummer 24 reihte sich die Kapelle zwischen Festwagen und Schulklassen ein und beschritt den neuen Umzugsweg durch die Innenstadt.
Am Nachmittag waren wir dann, im Anschluss an die Stadtkapelle Leutkirch, für die Nachmittagsunterhaltung auf der Wilhelmshöhe zuständig. Beim schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bis wir dann nach ca. zwei Stunden von den „Woizehuper“ abgelöst wurden.
Im Anschluss versammelte sich die Kapelle mit dem Vorsitzenden des Kinderfestausschusses Herrn Göser und vielen Kinder und Eltern mit Luftballonen, um in einem festlichen Umzug von der Wilhelmshöhe hinunter zum Rathaus zu marschieren. Dort warteten schon Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und viele Festbesucher, um den offiziellen Abschluss des Kinderfestes zu feiern. Nach den Dankesworten von Herrn Henle und dem von zwei Mädchen vorgetragenen Abschlussgedichtes, stimmten alle anwesenden in das von der Musikkapelle gespielte „Großer Gott“ mit ein. Anschließend durften die Kinder ihre Luftballone in den Himmel steigen lassen. Nach drei weiteren Stücken war für uns das Kinderfest 2015 dann auch offiziell beendet. Dennoch machten sich danach noch einige auf den Weg zurück auf die Wilhemshöhe um dort das gelungene Fest noch ganz ausklingen zu lassen.
Stadelmusikanten spielen auf dem Kinderfest
Musikfest in Engerazhofen
170 Jahre Musikkapelle Engerazhofen, das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Am Sonntag waren auch wir zu Gast in Engerazhofen und überbrachten unsere musikalischen Glückwünsche. Beim Gesamtchor mit anschließendem „Festumzügle“ wurden wir von unserer Festführerin Rita Kämmerle begleitet und verbrachten einen sehr schönen Sonntag auf dem Engerazhofener Berg. Herzliche Grüße nach Engerazhofen, es war ein schönes Musikfest und ein herzliches Dankeschön an Rita Kämmerle.
Bilder vom Fahneneinmarsch sind auf der Musikfestseite von Engerazhofen zu sehen.