Wahnsinns „Hüttengaudi“

Zum Jahresabschluss eine tolle, wahnsinns HÜTTENGAUDI in der Reithalle. Vielen Dank an die MK Diepoldshofen, den Fäaschtbänklern, den Aichers und allen Besuchern.

Adventsklänge in der Kirche in Heggelbach

Das Vororchester der Jugendkapelle Leutkirch-Achtal und die Musikkapelle Heggelbach verbreiteten vergangenen Sonntag adventliche Klänge. Besonders verbunden sie die beiden Orchester durch die Auszubildenden, die derzeit im Vororchester mitwirken.

Die Kirche St. Nikolaus in Heggelbach war sehr gut gefüllt und unter den Besuchern durfte Vorsitzender Wolfgang Ehrmann auch aus der Seelsorgeeinheit Pfarrer Schneider und Ortsvorsteher Alois Peter begrüßen.

Mit Mathias Miller hat das Vororchester einen jungen, sympathischen musikalischen Leiter, der die 20 Kinder und Jugendliche gekonnt führte. Dies zeigten die Jungs und Mädels mit den Stücken „The sword of Lancelot“ und „Mentis“, einer Adventsfantasie mit den Melodien „Macht hoch die Tür“ und „Maria durch ein Dornwald ging“. Mit dem Werk „Cantus Angelus“ hat der Komponist Markus Götz das Weihnachtslied „Gloria in Excelcis Deo“ extra für junge Blasorchester verarbeitet. In dem Solostück „Little girl from trinidad“, überraschte eine junge Flötistin die Besucherohren.

Nach einer von Werner Kimmerle vorgetragenen Weihnachtsgeschichte, nahm die Musikkapelle Heggelbach unter Leitung von Sandra Hodruß im Altarraum der Kirche Platz. Sie eröffnete ihren Konzertteil mit dem Stück „Mountain Wind“. Die nächste Komposition „Schmelzende Riesen“ beeindruckte durch einen majestätischen Klang der im Kirchenraum voll zur Geltung kam. Beschrieben wird in diesem Stück die Klimaerwärmung und der Rückgang der Alpinen Gletscher. Der Ohrwurm „Angels“ von Robbie Williams stand als nächstes auf dem Programm gefolgt vom Weihnachtsklassiker „Happy Christmas“ von John Lennon. Beim letzten Stück des Adventnachmittags durften die Jungmusikanten der Kapelle sich einreihen, um zusammen ein sehr eingängiges und harmonisches Stück, bekannt aus den Filmen der „Twighlight-Saga“ zu spielen.

Mit dem „Andachtsjodler“ verabschiedeten sich die Musiker vom Publikum. In der gegenüberliegenden „Alten Schule“ konnte dann noch ein detailverliebtes beleuchtetes Adventsfenster bei Punsch und Glühwein bestaunt werden.

(Fotos: Marzell Bauhofer)

Adventsklänge in der St. Nikolaus Kirche in Heggelbach

Die Musikkapelle Heggelbach und das Vororchester Leutkirch-Achtal  laden am Sonntag, 2. Dezember um 16 Uhr in die Kirche Heggelbach ein.

Aus mehreren Teilgemeinden bilden 20 Mädels und Jungs im Alter von 7-12 Jahren das Vororchester und spielen unter der Leitung von Mathias Miller. Auch einige Jungmusikanten der Mk Heggelbach sind beim Vororchester mit dabei. Die Musikkapelle Heggelbach mit ihrer Dirigentin Sandra Hodruß spielt Stücke wie „Bergwind“ und „Schmelzende Riesen“. Diese Musikstücke bieten schöne, schlichte Melodien und bewirken damit eine berührende Atmosphäre.  „We are the world“ und „Angels“ von Robbie Williams sind zeitlose, schöne Lieder die jedes Musikerherz erfreuen. Bei vielen Jugendlichen bekannt ist wohl die romantische Melodie aus der „Twilight Saga“, dieses Stück möchten die Musikanten zusammen mit ihren Jungmusikanten aus dem Vororchester aufführen.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Anschließend wird das Vereinsadventsfenster gegenüber an der „Alten Schule“ geöffnet, dazu gibt es auch Punsch oder Glühwein. Herzliche Einladung an alle Besucher.