Einladung zum Jugend- Musik- Nachmittag

am Sonntag 17. April 2016 um 14 Uhr im Probelokal der Alten Schule in Heggelbach

An diesem Nachmittag ist Gelegenheit für alle Jungmusikanten zu zeigen, was sie in ihrer Musikausbildung bisher gelernt haben – schließlich soll ihr Fleiß und Können auch mit einem „kleinen Konzert“ belohnt werden.

Herzlich eingeladen sind vor allem unsere Nachwuchstalente, die sich für ein Musikinstrument bzw. eine Ausbildung bei der MK Heggelbach interessieren. Wir stellen alle Instrumente vor und die Kinder haben die Möglichkeit, diese auszuprobieren. Darüber hinaus können Sie sich über das Ausbildungskonzept informieren.

Natürlich soll auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen. Bei Kaffee und Kuchen werden wir den Nachmittag ausklingen lassen.

Bei Fragen können Sie gerne mit unserer Jugendleiterin Birgit Bauhofer (Tel: 015229469762) Kontakt aufnehmen.

 

MV Merazhofen und MK Heggelbach musizieren gemeinsam

Mit musikalischen Klängen aus Barock, Pop und Jazz eröffnete die Gastkapelle aus Merazhofen mit dem Stück „Concerto D`Amore“ von Jacob de Haan den Konzertabend. Mit den Stücken „Jericho“ von Bert Appermont und „Panta Rei“ von Markus Götz brachten die Musiker interessante und anspruchsvolle Konzertmusik aMV Merazhofen mit Kristina Buchneruf die Bühne. Mit „Serento Sentimentale“, ein Stück für Violine und Orchester, tauschte die Solistin Kristina Buchner ihr Horn mit ihrer Violine. Ruhig und getragen begleitete die Kapelle die Solistin in ihrem gefühlvollen Spiel. Dirigent Karl Kurray wählte noch ein weiteres Solostück, „Spassvogelvariationen“ von Alfred Börsendorfer. Ein fetziges Euphoniumsolo, das MV Merazhofen mit Simon MaurerSimon Maurer sauber intoniert vortrug.

Den zweiten Konzertteil eröffnete die Musikkapelle Heggelbach mit der Konzertovertüre „Marinarella“ von J. Fucik. Mit „ Lord Tullamor“ von Carl Wittrock und „As a wind from the north“ von Robert Sheldon wählte Dirigent Ohmayer temporeiche und klangvolle Musikstücke der bekannten Komponisten, die geprägt sind von vielen Taktwechseln und Vorzeichenreihen. Als ein Ohrwurm mit modernen swingenden Melodien, beschrieb Werner Kimmerle das Musikstück „There´s no business like showbusiness“ für die MK Heggelbach mit Dirigent Rafael OhmayerBesucher. Ein modernes Arrangement des Show-Klassikers. Die Musikkapelle Heggelbach verabschiedete sich vom offiziellen Konzertteil mit einem Hit zum Zurücklehnen und Genießen, aus den 70er Jahren „Music“ von John Miles.

Dankeschön…

IMG-20160130-WA0000 IMG-20160130-WA0003

 

 

 

Wir sagen Danke

Die Musikkapelle Heggelbach bedankt sich recht herzlich für die freundliche Aufnahme, die gute Bewirtung und die zahlreichen Spenden anlässlich unseres Schnurrantens.