Archiv des Autors: Martina Metz
Einladung zum Fasnetsball
Dankeschön…
Wir suchen eine/n Dirigentin/en
Schnurranten der Musikkapelle Heggelbach
Am Samstag, 30. Januar 2016 ist die Musikkapelle Heggelbach zum „traditionellen Schnurranten“ in Heggelbach, Tautenhofen und Weipoldshofen sowie in den umliegenden Weilern unterwegs. Wir überbringen in der Fasnetszeit musikalische Grüße von Haus zu Haus und sammeln Spenden.
Die Jugendausbildung ist uns sehr wichtig, deshalb stellen wir Kindern und Jugendlichen Instrumente während der Ausbildung zur Verfügung. Bei Interesse können Sie sich bei unserer Jugendleiterin Birgit Bauhofer (unter der Nummer 0152/29469762) gerne erkundigen.
Alteisensammlung
Ein Container für Alteisen steht bei Martin Netzer in Weipoldshofen. Dort kann das ganze Jahr über Alteisen abgegeben werden. Öltanks und andere mit Öl gefüllten Geräte bitte völlig entleeren. Nicht angenommen werden Kühlgeräte, Altöl und Reifen. Anmeldung und Fragen bitte unter Tel. 07561 / 1641 bei Familie Netzer.
Musiker der Großen Kreisstadt Leutkirch eröffnen Stadtjubiläum
Toller Bericht und Fotos von Carmen Notz unter „Wir in Leutkirch“, auch von uns waren Musikanten dabei!
Musiker der Großen Kreisstadt Leutkirch eröffnen Stadtjubiläum 1250 Jahre: Vom Nibelgau zur Mittelerde, über den Orient zum Bigbandsound – ein Konzerterlebnis
Leutkirch – Am Dreikönigstag 2016 wurde das Stadtjubiläum „1250 Jahre urkundliche Erwähnung der Stadt Leutkirch im damaligen Nibelgau“ durch das Sinfonisches Blasorchester SBLA mit etwa 70 Musikern aus allen 15 Kapellen der Stadt und ihren Teilgemeinden mit einem grandiosen Konzert in der Festhalle eröffnet. Mit dem „Reinhören“ in die Generalprobe am Morgen und der zusätzlichen Bestuhlung des Lohbodens konnten mehr als 750 Bürger das wundervolle Konzert miterleben. Zur Aufführung kam die erste Sinfonie des holländischen Komponisten Johan de Meij „The Lord of the rings“, ein Höchststufenstück mit Klängen aus mystischen Welten, meisterhaft einstudiert von Dirigent Thomas Wolf aus Unterzeil. Er und Dirigent Luis Lau aus Diepoldshofen haben bereits 2014 mit den Vorbereitungen zu diesem Orchesterprojekt mit Eröffnungskonzert zum Stadtjubiläum begonnen. Die unzähligen Organisations- und Probenstunden haben sich gelohnt, der Beifall am Schluss wollte nicht enden.